Die Feigen-"imbollita"

Beginnen wir mit dem wohl ältesten Süssspeisenrezept der kulinarischen Tradition der Insel Elba: die Feigen-Imbollita.

Die ursprünglichen Zutaten waren vier: Feigen, Fenchelsamen, Mehl und Honig. Die Zubereitung ist ganz einfach und wenn Sie dunkle Schokolade hinzufügen, ist es auch als Weihnachtsdessert geeignet.

Der Feigenbaum wird auf unserer Insel seit jeher problemlos angebaut und schon ab August ist es auf der ganzen Insel Elba möglich, seine Früchte zu ernten.

Oft sieht man Leute, die den Strassen entlang Feigen von den Bäumen pflücken, die inzwischen auf ganz Elba wild wachsen.

Die "schiacciunta"

Es gibt nur wenige „kalorienarme“ Süßigkeiten, die nicht der Linie schaden und die „Schiacciunta“ gehört ganz und gar nicht zu denen, da seine Hauptzutat das Schweineschmalz ist. Bestimmt fragen Sie sich was Schweineschmalz mit der Insel Elba zu tun hat! Als erstes müssen Sie wissen, dass dieses Dessert typisch für die BergregionenPoggio und Marciana ist. Während der Holzfällersaison kamen viele Holzfäller aus der Maremma in diese Orte, um Arbeit zu finden, und brachten dieses Schmalz mit sich. Sie waren es, die den Einheimischen vorschlugen, das köstliche Schmalz für die Zubereitung ihrer Süßigkeiten zu verwenden, um diese noch geschmackvoller zu gestalten. Die Bewohner aus Marciana liessen es sich nicht zweimal sagen und kreierten die „Schiacciunta„, ein feines, knuspriges Dessert (das aber im Mund zerschmilzt), und perfekt zu einem Glas unseres guten Moscato passt. Die Diät kann noch bis nächste Woche warten!

Ceremito e Sportella

Es war einmal, vor langer Zeit … Die Einsiedelei von Santa Caterina! Wie in jedem Märchen, das man respektiert, sind in dieser heiligen Stätte viele Liebespaare entstanden, dank, das können wir wohl sagen, dieser beiden Osterspezialitäten typisch für die Tradition „Riese“ (aus Rio Marina).

Damals (ohne What’s app und Facebook, die alles vereinfachen) funktionierte es folgendermassen: Am Palmsonntag pflegte der verliebte, junge Mann seiner Auserwählten einen Weidenkorb voller Wildblumen mit in der Mitte den Ceremito, eine offensichtlich „männliche“ Süssigkeit, vor die Tür zu stellen.

Wenn dem Mädchen das Geschenk und die damit verbundene Liebeserklärung gefiel, schenkte sie dem jungen Mann zu Ostern die „Sportella„, die weibliche Version dieses Kuchens. Abschliessend verabredeten sich die beiden in der Einsiedelei von Santa Caterina, um gemeinsam ihren „Liebesbeweis“ zu essen…Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage!

Mehl, Zucker, Butter, Anissamen: wenige Zutaten für köstliche Desserts, die bestens zu unserem einzigartigen Aleaticowein passen, aber auch in Milch getunkt sehr gut schmecken.

Die "Schiaccia Briaca"

Zum Abschluss sprechen wir von ihr… die Nummer 1 der Süssspeisen der elbanischen Küche: die „schiaccia briaca„. Nunmehr kennen alle diesen Kuchen, aber nur wenige wissen, dass es zwei Versionen gibt, eine aus Rio Marina mit Aleatico und Alchermes und eine aus Capoliveri mit Moscato.

Und während beide Ortschaften um die Echtheit ihrer Version kämpfen, essen wir beide, denn beide schmecken hervorragend!

LESEN SIE AUCH...

Bonus Vacanze 2021

Il Bonus Vacanze è un ottimo incentivo per venire a visitare una delle isole più belle d’Italia: l’Isola d’Elba. I Nostri appartamenti Villa Teresa a Porto Azzurro accettano il bonus vacanze.

Insel Elba von A bis Z

Isola d’Elba dalla A alla Z, un simpatico vocabolario per conosere aneddoti, posti e piatti tipici di una delle Isole più belle d’Italia.
Dall’Aleatico agli Zerri fritti, dal pirata Barbarossa fino al Castello del Volterraio, tutto quello che c’è da sapere lo trovate riassunto in questo articolo.

Die Museen von Elba

Das Mineralienmuseum von Rio Marina Das Mineralienmuseum von Rio Marina befindet sich im Dorfzentrum, im historischen Hauptsitz der Minenverwaltung, dem Palazzo del Burò, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 700 Quadratmetern. Der erste Teil des Museums ist Mineralien gewidmet. Tatsächlich können Sie eine der wichtigsten Sammlungen der gesamten Insel Elba besichtigen. Der zweite [...]

Die Sonnenküste auf Elba

La Costa del Sole dell’Isola d’Elba è un tratto costiero di circa 10 km dove la montagna e il mare si uniscono per creare scenari unici. I suoi piccoli e caratteristici abitati, Colle d’Orano, Chiessi e Procchio, sono un’attrazione da non perdere così come le sue spiagge, alcune di esse considerate tra le più belle dell’Isola d’Elba.

Sportella und Ceremito (Sǘßspeisen): das Rezept, um Sie auch zu Hause zuzubereiten

Die Insel Elba ist nicht nur für ihr kristallklares Meer und ihre einzigartigen Panoramen bekannt, sondern auch für ihre authentischen Gerichte, die oft tausendjährige Geschichten enthalten. Im vorherigen Artikel haben wir über den Ursprung und die Geschichte von «Sportella» und «Ceremito» gesprochen, und auf dieser Seite haben wir gedacht, das Rezept zu veröffentlichen, damit sie [...]

“La Schiaccia Briaca”, Königin der elbanischen Desserts

Wir befinden uns im dreizehnten Jahrhundert und die Sarazenen hinterlassen neben einer bitteren Spur von Folter und Plünderung auch etwas Süßes: die Schiaccia Briaca. Das ursprüngliche Rezept ohne Alkohol gemäß den strengen islamischen Lehren wurde im Laufe der Zeit geändert und Walnüsse wurden hinzugefügt, der Honig entfernt und der Zucker an seine Stelle gesetzt. Beigefügt [...]

Die Sandstrände der Insel Elba

Das Meer ist zweifellos die Stärke der Insel Elba, die als solche das Glück hat, viele verschiedene Strände zu besitzen, von denen jeder einzelne den unterschiedlichen Geschmack aller Besucher befriedigen kann. Heute wollen wir uns auf die Sandstrände konzentrieren, an denen wir uns zusammen mit unseren Freunden beim Beach Volley amüsieren, Sandschlösser bauen oder uns [...]

Insel Elba, Mountainbikerouten für jedes Level: Veranstaltungen und nützliche Tipps

Die Morphologie der Insel Elba stellt eine ideale Kulisse für die Erforschung im Sattel einer Mountainbike quer durch die Insel dar; Die Nutzung des Fahrrads als Transportmittel hat auf der Insel Elba seit dem 19. Jahrhundert eine lange Tradition. Dank der abwechslungsreichen Formen des Gebiets, das bergige und hügelige und bewaldete Abschnitte mit eindrucksvollen Klippen [...]

Was auf der Insel Elba zu sehen ist: Ortschaften, Dörfer und kulturelle Aktivitäten

Die Wahl der Insel Elba als Reiseziel für Ihren Urlaub wird Sie nicht enttäuschen, dank der vielen Sehenswürdigkeiten, die diese wunderschöne Insel bietet: von den atemberaubenden Meerblicken bis hin zu den bewundernswerten Dörfer; von Museen bis zu Kirchen und Parks, die Sie besuchen können, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt auf der Insel Elba zu ermöglichen, [...]

Glutenfreie Insel Elba: wo man essen kann, welche Dienstleistungen zu finden sind und einige Tipps

Warum sollten Sie auf einen gesunden Strandurlaub verzichten, wenn Sie an einer Nahrungsmittel- oder Zöliakieintoleranz leiden? Die Insel Elba ist das ideale Reiseziel auch für Touristen, die glutenfreie Lösungen für Verpflegung und Dienstleistungen benötigen. Sie werden einige praktische Vorschläge von der AIC, dem italienischen Zöliakieverband finden und sehen, wie man sich bei der Auswahl besser [...]

Der Strand von Reale auf Elba: wie er erreichbar ist und was er bietet

Wenige Kilometer vom Zentrum von Porto Azzurro, dem kleinen Ferienort der vielbesuchten Insel Elba, in der Provinz Livorno, finden wir den Strand von Reale, der anscheinend seinen Namen einer Variante des lateinischen Wortes "rivus, rivi" zu verdanken hat und Bach, Fluss bedeutet. Eine ausgesprochen faszinierende Küste, leicht erreichbar mit dem Auto oder mit dem Bus, [...]