Die Insel Elba kann zu Fuß weit und breit besucht werden, entlang der Küste bei angenehmen Spaziergängen oder mit anspruchsvolleren Wanderungen, indem Sie sich in das gebirgige Landesinnere wagen. Oder Sie geniessen die Naturwunder, an denen die Insel sehr reich ist, oder halten Ausschau nach historisch-kulturellen Erbstücken. Wir werden Ihnen einige Routen vorstellen, die Ihnen ermöglichen, diesen faszinierenden Uraubsort am Meer zu Fuß zu erkunden.
Insel Elba, Routen entlang der Küste
Diejenigen, die angenehme Spaziergänge auf leicht begehbaren Wegen lieben, die sich nicht weit vom Meer entfernen, finden hier einige Vorschläge für Wanderrouten entlang der Küste der Insel Elba.
- Die mittelschwere Route erstreckt sich etwa 5 km vom Ort Viticcio im Norden der Insel zum Biodola-Strand, über unasphaltierte Wege durch üppige Vegetation, kurze Anstiege und einen herrlichen Blick auf das Meer.
- Eine weitere Wanderung von etwa 2 km mit normalem Schwierigkeitsgrad ist diejenige, die von der äußersten Seite des Strandes von Procchio direkt zum gleichnamigen Golf führt und zum großen Teil am weichen, mehrfarbigen Kiesstrand entlang führt und mit einer steilen Treppe endet, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küste von Marciana Marina bietet;
- Etwa gleich lang und von gleichem Schwierigkeitsgrad ist der Spazierweg Cavoli, der vom Parkplatz des Strandes zum gleichnamigen Lido führt, dank dem Fußgängerweg, der gleich nach dem Verlassen der Straße und nach den Abstiegsstufen zu beschreiten ist. Hier finden Sie goldenen Sand, blaues Meer und ein spezielles Mikroklima, das erlaubt, auch außerhalb der Saison im Meer schwimmen zu können.
Insel Elba, Trekkingrouten im Landesinneren
Die Insel Elba bietet zahlreiche Möglichkeiten für diejenigen, die auf intensiveren Ebenen spazieren gehen und echte Trekkingrouten im Landesinneren machen wollen. Hier einige Beispiele:
- Sie können mit einer ziemlich anspruchsvollen Route anfangen, die fast vier Stunden dauert und zum bergigsten Teil der Insel Elba führt: die Wanderung zum Monte Capanne. Der Höhenunterschied beträgt 350 Meter. Wenn Sie den Gipfel des Berges erreichen, befinden Sie sich am höchsten Punkt von Elba und des toskanischen Archipel. Die Sichtung wildlebender Arten von Mufflons, roter Rebhühner und Bussarde wird diesem Wandererlebnis noch zusätzlichen Wert verleihen.
- Eine weitere Route, diesmal von mittlererem Schwierigkeitsgrad, ist die „Volterraio“. Sie beginnt auf dem Dorfplatz in Rio dell’Elba und durchläuft einen 13 km langen Panoramaweg, der aus Asphalt und Schotterstraße besteht, und zur Burg von Volterraio führt, die auf einem Berggipfel liegt und damals von den Pisanern als Zufluchtsort errichtet wurde zur Verteidigung von Piratenangriffen. Weiter gelangen Sie zum Monte Castello und noch weiter nach oben gelangen Sie zur Cima del Monte, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf Rio dell’Elba, die Minen und Bauwerke und auf den Torre (Turm) del Giogo haben. Auf der östlichen Seite können Sie den Strand von Barbarossa und das Dorf Porto Azzurro sehen.
- Eine ausgesprochen anspruchsvollere Trekkingroute ist die des Pomonte-Tals, die Ihnen ermöglicht, eines der eindrucksvollsten Täler der Insel zu durchqueren, aufgrund der terrassenförmig angelegten Weinberge, der Hirtenhütten aus Stein und dem Spektakel, dass in der Nebensaison geboten wird: der Barione-Graben mit kleinen Wasserfällen und sehr charakteristischen Wasserbecken. Die Wanderung dauert etwa 6 Stunden und der Höhenunterschied beträgt circa 650 Meter. Für alles, was Sie auf dieser Route entdecken und geniessen werden, lohnt sich die körperliche Anstrengung.
Insel Elba, Naturpfade
Schauen wir uns nun einige Naturpfade der Insel Elba an, die denjenigen gewidmet sind, die das Wandern in der Natur lieben.
- Ein faszinierender Spaziergang ist derjenige, der Sie, ausgerüstet mit geeigneten Schuhen und Kleidung, auf unbefestigten Wegen zu den Granitsteinbrüchen des Dorfes San Piero bringt, die sich am Fuße des Monte Capanne befinden und ein echtes mineralogisches Museum im Freien darstellen, wegen der hohen Präsenz von Turmalinen, Beryllen und Topasen;
- Den Pflanzenliebhaber empfehlen wir den Besuch des Botanischen Gartens im Camping Rosselba in Ottone, in Portoferraio. Entlang einer wirklich einzigartigen exotischen Route können Sie Pflanzen aus Südamerika, Afrika, dem Fernen Osten und Australien bewundern. Weiter auf diesem Weg erreichen Sie den gleichnamigen Strand, von dem aus Sie eine wunderbare Aussicht auf Portoferraio genießen können.
Insel Elba, historisch-kulturelle Entdeckungsrouten
Auf der Insel Elba können Sie interessante Wanderungen unternehmen, um das historische und kulturelle Erbe zu entdecken. Hier einige Vorschläge:
- Ein wichtiges historisches Zeugnis ist sicherlich der Turm von San Giovanni, der sich an den Hängen des Monte Perone auf 300 m Höhe befindet. Erbaut in der „pisanischen“ Epoche und vollständig aus Granitstein, diente er als Wachturm. Der Turm ist leicht zu Fuß erreichbar und bietet einen herrlichen Blick auf den Golf von Marina di Campo;
- Die Gemeinde Portoferraio auf der nordöstlichen Seite der Insel Elba ist reich an historischen Stätten, die mit einem erschwinglichen Erkundungsspaziergang besucht werden können. Vom Ausgangspunkt, dem Turm „Linguella“, der Sitz des archäologischen Museums ist, geht es weiter zum „Forte Stella“, bis zur „Palazzina dei Mulini“, eine alte napoleonische Residenz mit einem schönen Garten und einem zugehörigen Museum. Zum Schluss erreichen Sie den Palazzo del Municipio (Rathausgebäude) in dem sich die Bibliothek „Foresiana“ befindet, die ungefähr 20.000 Bände beherbergt, und einen speziellen Bereich der Geschichte der Insel widmet.
Nachfolgend einige nützliche Informationen, um Ihren Aufenthalt auf der Insel Elba bestmöglich zu gestalten:
- Um mit dem Bus von einem Ort zum anderen zu gelangen, empfehlen wir Ihnen, die App Teseo herunterzuladen. Dank dieser App werden Sie über Tarife, Fahrpläne und Transitfahrten informiert. Sie können Tickets per SMS kaufen und planen, wie Sie zu den Startpunkten der von uns gezeigten Routen gelangen.
- Um vollständige Informationen über Elba’s Ortschaften und Veranstaltungen und Links zu erhalten, können Sie das Magazin ProntoElba online oder in Papierform lesen.
- Wir erinnern Sie daran, dass es jedes Jahr möglich ist, am Walking festival oder Wannderfestival Eine Veranstaltung, die in der Frühlings- und Herbstzeit organisiert wird, mit einem Angebot von Wanderprogrammen auf verschiedenen Ebenen, um das Gebiet von Elba kennenzulernen, im Grünen spazieren zu gehen und die umliegenden Naturschönheiten zu genießen;
- Für Nordic Walking-Fans gibt es auf der Insel Elba verschiedene Routen, die für die Ausübung dieser Aktivität geeignet sind und sich in den letzten Jahren weit ausgebreitet hat, um eine gute Gesundheit aufrecht zu erhalten. Alle nützlichen Informationen erhalten Sie beim Sportverband Nordic Walking der Insel Elba, die ihren Sitz in der Gemeinde Rio Marina hat.
Worauf warten Sie noch? Wenn Ihre Idee von Urlaub auch Wanderungen einschliesst, die die natürlichen oder historischen Besonderheiten entdecken sollen, dann sollten Sie einen Aufenthalt auf der Insel Elba planen, auf der Sie eine Vielzahl von Erkundungsrouten finden werden.
Für die Unterkunft können Sie alle bequemen Dienstleistungen in den Ferienwohnungen unserer Residenz Villa Teresa in der Gemeinde Porto Azzurro in Anspruch nehmen.
Buongiorno, esiste un percorso segnato che percorre il perimetro dell’isola? Grazie.
Buonasera Susanna, c’è la GTE (Grande Traversata Elbana)è l’itinerario principale che attraversa tutta l’Isola d’Elba: partendo dai paesi dell’estremità nord-orientale fino ad arrivare alla costa occidentale. Davvero un trekking spettacolare, anche se un po‘ impegnativo!