Von A bis Z: eine solche Beschreibung der Insel Elba haben Sie noch nie gelesen!

A wie Aleatico, für viele ein Dessertwein, für andere ein „Meditations“ -Wein. Jeder sieht es so, wie er möchte, die Tatsache bleibt, dass es ein unvergleichlicher Wein ist, der unmöglich nachzuahmen ist. Der echte und einzige Aleatico wird in Elba hergestellt.

B wie Barbarossa, der berüchtigte Pirat, der die Insel und ihre Bewohner mehrmals geplündert hat. Dank ihm entstanden Geschichten und Legenden, die bis heute mit Festen und historischen Nachstellungen lebendig werden. Einer der Strände von Porto Azzurro trägt noch immer seinen Namen.

C wie Cosmopoli, die Stadt, die von Cosimo de Medici in Auftrag gegeben und von den besten Architekten der Zeit entworfen wurde. Heute heißt diese Stadt Portoferraio und beherbergt einen der sichersten Häfen Italiens und der Welt.

D wie Darsena Medicea, wenn wir Cosimo De Medici erwähnen, können wir den größten Touristenhafen von Elba nicht auslassen, in dieser „Ausstiege (Calata)“, die auch von VIPs geliebt wird, gibt es wirklich ausgezeichnete Bars und Restaurants.

E wie Elbani, der Name der Bewohner der Insel Elba. Und hier reichen ein paar Zeilen nicht aus, um darüber zu sprechen, wie außergewöhnlich diese Menschen sind.

F wie Felice, weil die Kriminalitätsrate auf unserer Insel fast gleich null ist. Hier sieht man noch Kinder, die sich auf den Dorfplätzen mit Ballspielen vergnügen. Eine Rarität!

G wie Granit, es gibt auch im Pantheon und im Kolosseum ein Stück Elba. Tatsächlich wurde das kostbare Gestein, an dem die Insel seit der Römerzeit reich ist, exportiert und für den Bau wichtiger historischer Denkmäler verwendet.

H wie Habituè, wenn Sie die Insel einmal entdeckt haben, ist es schwierig, nicht zurückzukehren, weil man sich hier überall zu Hause fühlt.

I wie „I delitti del Bar Lume“, eine berühmte Fiktion, die im malerischen Marciana Marina gedreht wurde und die Herzen der Italiener erobert hat, aber auch I wie Ilvaite, der alte Name der Insel Elba, nach dem auch das seltene und wertvolle Mineral, das hier in einigen Minen vorhanden ist, benannt wurde.

Insel Elba, ein rein elbanisches Alphabet!

L wie Lacona, der goldene Sandstrand, der mit seinen Dünen, oft von der im Sommer blühenden, geschützten „Giglio di Mare“ (Meereslilie) bedeckt, Millionen von Menschen verzaubert hat.

M wie Minen, unterirdisch oder im Freien, in der Vergangenheit äußerst wertvoll für Elba’s Wirtschaft.
„Die Insel der tausend Feuer“ unterstützte jahrhundertelang ganze elbanische Familien, und nicht nur. Eine Geschichte, die jeden fasziniert, ob jung oder alt.

N wie Natur, wild, unberührt. Kein Zufall, dass sie auch die grüne und blaue Insel genannt wird. Aber auch N wie Napoleon, der berühmteste General der Geschichte, der die Insel Elba 1814 für sein Exil wählte. Ein erzwungener „Urlaub“ von neun Monaten, in dem er sein Bestes gab, um Elba und das Leben seiner Bewohner zu verbessern.

O wie Occidentale (Westen) oder besser: Westlicher Ring. Eine ganz andere Landschaft aus Granitfelsen und unvergesslichen Sonnenuntergängen. Die Aussicht sagt schon alles aus: die Inseln Montecristo, Korsika und Pianosa, die sich zwischen dem Blau des Meeres und dem Türkis des Himmels abheben, sind wirklich nicht zu verpassen.

P wie Porto Azzurro, eine der schönsten Dörfer der Insel Elba, und wir sagen es nicht nur, weil sich die Villa Teresa in dieser Gemeinde befindet, wir sagen es, weil wir fest davon überzeugt sind.

Ein witziges Vokabular, um die Perle des Toskanischen Archipels besser kennenzulernen!

Q wie Quarzit, das Mineral, dank dessen wir heute wundervolle Strände wie Cavoli, Seccheto und Fetovaia haben. Wenn die Winde «Maestrale» oder «Grecale» an Elba’s Küsten blasen, werden diese Strände zu Paradiesen.

R wie Relikt Pomonte, das Handelsschiff, das in der Nähe des Felsens von Ogliera in Pomonte versank, ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen. Es ist nicht notwendig, ein großartiger Tauchexperte zu sein, um es zu sehen, eine Luftmatratze und eine Maske genügen.

S wie Strände, mehr als 200, einer anders als der andere und alle sehenswert! Aber auch S wie „Schiaccia Briaca“ das elbanische Dessert schlechthin.

T wie Tramonti (Sonnenuntergänge), die in Elba Träume eines jeden sind: Im Winter, wenn es draußen regnet und kalt ist, erwärmt Sie nur schon der Gedanke an sie.

U wie Unicità (Einzigartigkeit), weil Elba in allem einzigartig ist.

V wie Volterraio, die einzige Festung auf der Insel Elba, die noch nie erobert wurde. Führungen begleiten Sie zur Entdeckung eines der geheimnisvollsten und magischsten Orte im gesamten toskanischen Archipel.

Z wie Zerri fritti, (frittierte kleine Fische) kein schickes Gericht, aber eines, das die Einfachheit (und Güte) der authentischen, elbanischen Küche verkörpert.

Die Wünsche unserer Kunden liegen uns sehr am Herzen. Wenn Sie sich für die Geschichte und Kultur von Elba interessieren, finden Sie bei uns an der Rezeption der Villa Teresa immer jemanden, der Ihnen ausführliche Informationen erteilt.