Seit 2006 bemüht sich die Insel Elba die immer zahlreicher werdenden Besucher, die ihren Hund mitbringen wollen, auf angemessene Weise zu empfangen.
Porto Azzurro und der Hundestrand in Mola: eine Erfolgreiche Herausforderung
Einer der ersten Schritte an dieser Front wurde von der Gemeinde Porto Azzurro unternommen. Sie stellte allen eine Fläche von 500 Metern mit 20 Sonnenschirmen, 40 Liegestühlen, 7 Kabinen und 2 chemischen Toiletten (eine davon für Behinderte) zur Verfügung, stellte die unvermeidlichen Hundebeutelverteiler für die Beseitigung der „Hinterlassenschaften“ unserer Vierbeiner bereit und schließlich auch frisches Wasser, für die Beseitigung des Salzes nach einem Bad im Meer.
Um ehrlich zu sein, muss erwähnt werden, dass dieser Strand für einen Badestopp nicht besonders attraktiv ist. Obwohl der naturalistische Kontext interessant ist (der Hundestrand von Mola befindet sich in einem geschützten Feuchtgebiet, in dem verschiedene Arten von See- und anderen Vögeln leben), ist der umliegende Meeresboden manchmal etwas schlammig und seit Jahrhunderten wird diese Bucht als Landeplatz genutzt. Noch heute machen die Bewohner dort ihre Boote fest.
Insel Elba: das beste Ziel für Urlaub mit einem Hund
Seit 2006 wurde viel getan und viel wird noch gemacht, um Elba für unsere vierbeinigen Freunde so einladend wie möglich zu gestalten. Heutzutage sind Residenzen und Hotels, die keine Haustiere akzeptieren, sehr selten. Jetzt können wir uns rühmen, eine der besten „tierfreundlichen“ Inseln im gesamten toskanischen Archipel zu sein.
Wir erinnern Sie daran, dass Ihr Hund (siehe Regionalgesetz Nr. 59 vom 20.10.2009, Artikel 19) genauso wie Sie das Recht hat, sich am Strand aufzuhalten. Es müssen lediglich einige Regeln, dh Leine, Sauberkeit und Respekt für andere, berücksichtigt werden.
Schreibe einen Kommentar