Wir befinden uns im dreizehnten Jahrhundert und die Sarazenen hinterlassen neben einer bitteren Spur von Folter und Plünderung auch etwas Süßes: die Schiaccia Briaca.

Das ursprüngliche Rezept ohne Alkohol gemäß den strengen islamischen Lehren wurde im Laufe der Zeit geändert und Walnüsse wurden hinzugefügt, der Honig entfernt und der Zucker an seine Stelle gesetzt. Beigefügt wurde Aleatico (der typische süße Wein von Elba) und Alchermes (sehr beliebt bei der Medici-Familie) und so kam es, dass die nüchterne Schiaccia zur «betrunkenen» „Briaca“ wurde.

Weihnachten ohne die Schiacchia Briaca gibt Es auf der Insel Elba nicht!

Alles was die «Schiaccia briaca» betrifft, konnte nirgends schriftlich vorgefunden werden und die Informationen, die wir haben, wurden mündlich von einer Generation an eine andere weitergegeben, was sie vielleicht noch wertvoller macht. Die «Schiaccia Briaca», das typische Dessert der Insel Elba, wird niemals alleine zubereitet: die Großmutter wählt die Zutaten aus, die Mutter beschmiert damit ihre Hände und verknetet alles wie in alten Zeiten. Und dann das Kind, das genau zuschaut und sich unbewusst jeden einzelnen Schritt genau merkt. Schiaccia Briaca bedeutet in erster Linie „Familie“ und auch wenn wir dieses Dessert heutzutage das ganze Jahr über in jedem Lebensmittelgeschäft kaufen können, wurde es (was uns nicht überrascht) ursprünglich vor allem in der Weihnachtszeit zubereitet. 

Eierfrei und reich an getrockneten Früchten ist dieses Dessert seit Jahrhunderten ein Lebensmittel, auf dass man nicht verzichten kann, insbesondere für die Liebhaber des Meeres, dank seiner langen Konservierung.

Sein Aussehen, rot und trocken, ist auf den ersten Blick nicht gerade einladend, aber der Kuchen ist wirklich köstlich und schmeckt einzigartig. Wenn Sie ihn mit «Aleatico» begleiteten (oder, noch besser im Aleatico eintunken), schmeckt er doppelt so gut!!

Einfach und autenthisch: hier das Rezept der Schiaccia Briaca!

Wir sind der Meinung, dass dies das Originalrezept von Rio ist. Wir haben es freundlicherweise von Katia, einer Freundin aus Rio, erhalten:

Zutaten für zwei Kuchenformen mit einem Durchmesser von 22 cm:

  • 650 Gramm Mehl
  • 250 Gramm Zucker
  • Ein Glas Olivenöl extra vergine
  • Ein Glas Aleatico
  • Ein Glas Alchermes
  • Zwei Beutel geschälte Mandeln und Walnüsse
  • Ein Beutel mit Pinienkernen
  • Eine Handvoll Sultaninen
  • Eine Handvoll gehackte Erdnüsse
  • Ein Beutel Backpulver

 

Zubereitung:

1) In eine große Schüssel die trockenen Zutaten geben: Mehl, Zucker, Hefe und alle getrockneten Früchte mischen (ein wenig Pinienkerne und ein wenig Rosinen beiseite lassen, um die Oberseite des Kuchens zu garnieren, wenn er in der Kuchenform liegt)
2) Öl, Aleatico und Alchermes beifügen (etwas davon aufbewahren und am Ende auf den Kuchen fügen)
3) Mischen Sie den Teig langsam (er sollte etwas weich sein)
4) Heizen Sie den Ofen auf 170°
5) Eine niedrige Kuchenform mit einem Durchmesser von 22 cm einölen, (oder Backpapier benutzen) den Teig halbieren (denken Sie daran, dass dieses Rezept für zwei Kuchen gilt), in die Form geben und mit den Händen verteilen, bis die Oberfläche der Form gleichmäßig bedeckt ist.
6) Mit dem restlichen Öl, dem Aleatico und Alchermes bespritzen und die aufbewahrten trockenen Früchte auf den Kuchen streuen.
7) In den Ofen geben und 35-40 Minuten bei 170° backen
8) Vollständig abkühlen lassen und zusammen mit einem guten Glas Aleatico-Wein servieren.

Lassen Sie uns wissen, ob Sie den Kuchen zubereitet haben und vor allem, ob er Ihnen geschmeckt hat!